Aktuelle Nachrichten aus Steuern und Wirtschaft:
Disclaimer: Die Nachrichten werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, wir weisen allerdings ausdrücklich darauf hin, dass diese Nachrichten keinen Anspruch auf Richtigkeit und Aktualität haben!
Koalitionsvertrag - steuerliche Änderungen
16.04.2025
Die Parteien unserer zukünftigen neuen Regierung haben einen Koalitionsvertrag verfasst - auch mit steuerlichen Änderungen!
Stundenlohnerhöhung in der Gastronomie in Schleswig-Holstein
31.03.2025
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat den Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe für allgemeinverbindlich erklärt. Und das rückwirkend zum 1. November 2024.
Gemeinnützigkeit
Rücklagenbildung stellt auf die historische Planung ab
30.03.2025
Die Rücklagenbildung zur Erfüllung der ideellen Zwecke stellt auf die Planung der steuerbegünstigten Körperschaft aus der ex-ante-Perspektive ab.
Solidaritätszuschlag nicht verfassungswidrig
28.03.2025
Das Bundesverfassungsgericht hat am 26.3.2025 sein Urteil zum Solidaritätszuschlag für 2020/2021 verkündet. Danach verstößt diese Abgabe nicht gegen das Grundgesetz.
Gemeinnützigkeit
Hilfebedürftigkeit in Katastrophenfällen
26.03.2025
Durch eine Gesetzesänderung ist es für steuerbegünstigte Körperschaften wie Vereine einfacher geworden, im Katastrophenfall schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können.
Neues ELSTER-Tool visualisiert E-Rechnungen
20.02.2025
Die Finanzverwaltung hat ein kostenloses ELSTER-Tool unter www.e-rechnung.elster.de zur Visualisierung von elektronischen Rechnungen (kurz: E-Rechnungen) zur Verfügung gestellt.
Änderung bei der Berücksichtigung von Krankheitskosten in der Einkommensteuer
19.02.2025
Aufwendungen für Krankheitskosten sind nur als außergewöhnliche Belastung abziehbar, wenn gewisse Nachweiserfordernisse erfüllt sind.
Meldepflicht für Kassen ab 01.01.2025
07.02.2025
Die Meldepflicht für elektronische Kassensysteme startet 2025. Die Kassen müssen bis zum 31.07.2025 über die Elster-Schnittstelle "ERiC" an das Finanzamt gemeldet werden.
Grundsteuer nach dem Bundesmodell - niedrigerer Grundstückswert möglich
03.02.2025
Mit dem Jahressteuergesetz hat der Gesetzgeber in § 220 Abs. 2 Bewertungsgesetz (BewG) den Ansatz eines tatsächlich geringeren gemeinen Wertes bei der Bewertung nach dem…
Vereinsinfo
Mitgliederversammlung
29.01.2025
Verlangt ein Verein ohne Satzungsgrundlage eine Anmeldung zur Mitgliederversammlung und schließt Mitglieder bei verspäteter Anmeldung aus, sind die Beschlüsse der Versammlung nichtig (AG Spandau, Urteil…
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2025
27.01.2025
Unternehmer müssen für Sachentnahmen aus Ihrem Betrieb (meistens Lebensmittel) einen Pauschalbetrag dem Gewinn hinzurechnen.
Gemeinnützigkeit
Unterstützung im Ukraine-Krieg
24.01.2025
Das BMF hat die Erleichterungsregelungen für die Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine geschädigten Menschen bis Ende 2025 verlängert.
Gemeinnützigkeit
Bescheinigungen für Bildungseinrichtungen
22.01.2025
Bayerisches Landesamt für Steuern verfügt Weitergeltung von bereits erteilten Bescheinigungen zur Steuerfreiheit von Bildungsleistungen.
edp erhält Auszeichnung "Digitale Kanzlei 2025"
20.01.2025
Am heutigen Tag wurde uns bereits zum siebten Mal in Folge die Auszeichnung "Digitale Kanzlei" von der DATEV eG verliehen.
Private Kfz-Nutzung - Einschränkung bei der 1%-Regelung
17.01.2025
Bei der Versteuerung nach der 1 % Regelung hat der BFH die Anwendung des Anscheinsbeweises für die Finanzämter eingeschränkt.
Steuerliche Entlastungen ab 2025
07.01.2025
Am 20.12.2024 hat der Bundesrat dem SteFeG zugestimmt.
neuere Meldungen | ältere Meldungen | Seite 1/2