edp Steuerberatung
Meerbusch

Meerbusch-Ausschnitt.jpg

edp Partner
Markus Lange
Von-Arenberg-Str. 29a
40668 Meerbusch

02159 69999-35

»Gemeinsam erreichen wir mehr als alleine.«

p5_ml.jpg

Vita

Markus Lange
Steuerberater

Kurzvita:

  • 1993 - 1996 Ausbildung zum Steuerfachangestellten
  • 1999 Fortbildung zum Steuerfachwirt
  • 2004 Absolvierung der Steuerberaterprüfung
  • seit 2004 selbstständiger Steuerberater

edp Partner, Nach absolvierter Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten sowie Fortbildung zum Steuerfachwirt habe ich 2004 erfolgreich die Prüfung zum Steuerberater abgeschlossen.

Direkt nach der Ernennung durch die Steuerberaterkammer habe ich mich in Meerbusch – Bösinghoven „auf der grünen Wiese“ selbständig gemacht.

Nachdem ich 10 Jahre meine eigene Kanzlei aufgebaut und sich als Schwerpunkt unserer Beratungstätigkeit das Gemeinnützigkeitsrecht und die Beratung von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen herausgebildet hat, bin ich 2014 mit meiner Kanzlei Partner bei der edp Elsner Dühring & Partner Steuerberatungsgesellschaft geworden.

Mich hat die Möglichkeit begeistert, meinen Mandanten dadurch ein Beratungsportfolio wie in einer großen Steuerberatungskanzlei anbieten zu können. Gleichzeitig leidet durch unser Konzept nicht der direkte Kontakt zum Mandanten, meine Mandanten haben ihre vertrauten und bekannten Ansprechpartner vor Ort.

Meine erfahrenen, engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeiterinnen sind größtenteils schon seit über 5 Jahren in Meerbusch tätig. Dieser Erfahrungshorizont ist eine wichtige Säule für unsere qualitativ hochwertige Arbeit.

Im Jahr 2023 habe ich im Rahmen einer Fortbildung den Titel „zertifizierten Berater für Gemeinnützigkeitsrecht (WIRE)“ erworben.

Auch wenn der Schwerpunkt unserer Tätigkeit in Meerbusch das Gemeinnützigkeitsrecht ist, beraten wir auch gewerbliche Unternehmen, freiberuflich tätige Personen als auch Privatpersonen.

Besonderheiten im Leistungsportfolio Meerbusch:

Wie bereits oben dargestellt liegt unser Schwerpunkt in der Beratung und Betreuung von gemeinnützigen Vereinen, Verbänden und Organisationen. Dies geht einher mit dem Schwerpunkt Digitalisierung von Unternehmen und Vereinen, dabei besonders die Begleitung der Erstellung von Verfahrensdokumentationen und Tax complience Systemen.